Einige Eindrücke vom Ryûkyû Kobudô Seminar mit Kaichô Hiroshi Akamine 9.Dan in Liverpool/UK vom 23. bis 26. August 2024.
Es war eine fantastische Veranstaltung mit Teilnehmern aus Österreich, Kanada, Indien, Italien, Deutschland, Griechenland, Norwegen, Polen, Schottland, USA und natürlich England, ein großes Wiedersehen mit vielen Freunden der weltweiten ‚Shimbukan-Familie‘. Unser Dôjô war mit acht Teilnehmern sowie zusätzlichen externen Schülern aus Deutschland, Österreich und Norwegen sehr zahlreich vertreten. Kaichô wurde von Yoshimoto Sensei und seiner Frau aus Okinawa sowie vielen internationalen Shihan beim Unterricht unterstützt.
Drei meiner Schüler erhielten ihre Urkunde für die Dan-Prüfungen im Juli. Herzlichen Glückwunsch an Angelika Angerer und Adnan Ahmet zum 1.Dan sowie Emma Quast zum 2.Dan Ryûkyû Kobudô Shimbukan!

Ich habe außerdem eine Kalligrafie von unserem Sensei Hiroshi Akamine für unser 25-jähriges Dôjô-Jubiläum bekommen. Die japanischen Schriftzeichen „I Shin Den Shin“ werden oft übersetzt als „von Herz zu Herz“, genauer bedeuten sie „was der Verstand denkt, überträgt das Herz“. Es beschreibt eine Kommunikation, als ob zwei Menschen die gleichen Gedanken haben, ein gegenseitiges Verstehen, ohne Worte zu benutzen. Dieser Begriff wird oft verwendet, wenn es um die Übertragung der Kampfkünste vom Lehrer zum Schüler geht. Was für ein großartiges Geschenk, ich bin tief berührt und geehrt. Doumo arigatou gozaimashita!

Am Ankunftstag und nächsten Morgen war noch Zeit für ausgiebiges Sightseeing in der Heimatstadt der ‚Beatles‘.
Ein herzliches Dankeschön an Kaichô Akamine für den super Lehrgang sowie an Paul Vermiglio Sensei und seine Schüler für die großartige Organisation.



















